Kinect, das für den 4. (USA) beziehungsweise den 10. November (Europa) angekündigt wurde, wird von Microsoft mit sehr umfangreichen Marketingmaßnahmen beworben. Plötzlich tauchen Werbespots zu Kinect auf, immer wieder neue, immer mehr, in allen fröhlich grinsende Gesichter auf lustig hin- und herspringenden Körpern. Kinect scheint allgegenwärtig zu sein. Dabei hätte Microsoft so viel Werbung gar nicht nötig, die Presse, die als eines der wichtigsten Werbefaktoren überhaupt gilt, berichtete nämlich fast täglich über Kinect. Kein Tag, an dem nicht etwas Neues im Internet zu finden ist, sogar renommierte Zeitschriften stellen die neue Art des Gamings vor, die Fachzeitschriften sowieso.
Presse reicht nicht
Doch Microsoft will zum Kinect Launch auf Nummer extra sicher gehen. Auf Nummer verdammt extra sicher. Schließlich ist man mittlerweile sehr zuversichtlich, was Verkaufszahlen angeht, nannte Aaron Greenberg doch zuletzt begründet durch das Weihnachtsgeschäft einen Absatz von 3 Millionen Stück noch in diesem Jahr. Das Release von Kinect wird aufgezogen, als käme eine neue Konsolengeneration auf den Markt. In den USA wird man so wohl bei mehr als 7.000 Händlern pünktlich um Mitternacht auf den 4. November Kinect erwerben können, in Großbritannien sollen jetzt schon Lieferengpässe vorprogrammiert sein. Einige Händler werden wohl schon mit den Vorbestellungen Probleme bekommen, GAME rechnet damit, dass der eigene Kinect Vorrat bereits am ersten Tag ausverkauft sein wird.
Größter Launch seit es Konsolen gibt geplant
Microsoft will nach eigenen Angaben den größten Konsolenlaunch, den die Welt jemals erlebt hat. So äußerte sich zumindest Phil Spencer, der Studiochef von Microsoft: „Wir investieren darin, wie wir niemals zuvor in die Veröffentlichung einer Plattform investiert haben. Das ist für uns der größte Plattform-Launch in der Geschichte der Videospiele-Industrie. Wir haben ein riesiges Launch-Portfolio, wir wollen mehr Einheiten verkaufen als jede andere neue Konsole es jemals in der ersten Weihnachtssaison geschafft hat. Unsere Handelspartner sagen uns, dass es basierend auf Kundennachfragen die Nummer 1 bei den Einkäufen im Bereich Unterhaltungselektronik sein wird. Es geht nicht nur um den Spiele-Bereich, sondern um alles [gemeint ist die gesamte Unterhaltungselektronik, Anm. d. R.].“
Ähnliche Beiträge: